Blutegeltherapie für Mittlere- Grosstiere
Seit mehr als 2000 Jahren kennt man die Blutegeltherapie und glücklicherweise steigt das Interesse an dieser faszinierenden Therapie wieder.
Der Inhalt des Speichels eines Egels besteht aus mehr als 100 verschiedenen Enzymen, die er beim Saugen und vor dem loslassen abgibt. Hier nur ein paar der bekanntesten Substanzen:
Hyaluronidase; wirkt leicht antibiotisch
Histamin; verbessert die Durchblutung
Hirudin; ist dafür zuständig, dass die Nahrung fliessfähig bleibt
Calin; sorgt für eine ausgiebige Nachblutung und eine anhaltende Reinigung der Wunde
Serotonin; Stimmungsaufhellung
Andere Enzyme; entzündungshemmend, u.v.m.
Das wichtigste zu der Behandlung in kürze:
- Eine Sitzung von 2 bis 6 Egeln sind ein übliches und sinnvolles Mass (je nach Körpermasse)
- Sitzt der Egel einmal am Tier fest, lässt man ihn am Tier bis er von selbst abfällt
- Der Biss ist nicht schmerzhaft, ähnelt den Kontakt mit Brennnessel oder einem Insektenstich
- Tiere tolerieren die Behandlung relativ gut, nach anfänglicher Abwehrreaktion werden sie ganz ruhig und wehren sich nicht
- Eine Behandlung kann zwischen 1-2 Stunden, teilweise noch länger dauern
- Durch die Enzyme infizieren die Blutegelbisse fast nie
- Häufigste Nebenwirkung ist ein lokaler Juckreiz
- Abheilung der Bisswunde: nach 20 Stunden fängt die Wunde an zu verkrusten / die Durchblutung bleibt für weiter 3-5 Tage erhöht, dadurch erhöht sich der Juckreiz, aber auch die Phase der Nachwirkung (Entgiftung)
Einsatzmöglichkeiten beim Hund: Hüftgelenksdysplasie, Leckekzem, Nervenentzündungen, Schlechte Wundheilung, Postoperative Narbenbildung, nach Kastrationen, Arthrose, Hämatome, Abszesse u.v.m.
Einsatzmöglichkeiten beim Pferd & Kuh/Rind: Euterentzündungen, Gelenkgallen, Hautveränderungen jeglicher Art, Hufreh / Klauenrehe, Hufrollenentzündung, Kreuzbandverletzungen, Mauke, Nervenentzündungen, Nüsternwarzen, Sattel- und Gurtdruckstellen, Arthrosen, Hämatome u.v.m.
Die Blutegeltherapie ersetzt bei ernsthaften Problemen keinesfalls den Besuch beim Arzt aber kann unterstützend angewendet werden!
Preis für eine Blutegelbehandlung:
- Die Behandlung pauschal CHF 120.-
- zusätzlich pro Blutegel CHF 20.-
Bezahlung direkt: Bar, EC, Kreditkarten (keine Postcard), TWINT
Reiseweg: bis zu 25 km gratis, danach CHF 1.00 pro km.
Bei Verhinderung muss der Termin 24h im Voraus abgemeldet werden, sonst wir die Behandlung verrechnet
Versicherung ist Sache des Tierhalters